Sie sind hier: Startseite » Jahr 2024

Töplitz im Jahr 2024

Showbasteln der Akkuschrauber

Zu den Bildern

Showbasteln mit den „Akkuschraubern“

Am 02.03.2024 wurde die Galerie Töplitz zu einer Werkstatt umgestaltet.
Der DASRV e.V. (Akkuschrauber-Rennsportverein) öffnete seine Tore zum Showbasteln. Hier konnten interessierte Besucher zuschauen wie an den Rennfahrzeugen gebastelt wurde und neue Fahrzeuge entstanden.
Bei der kleinsten Rennklasse (BobbyCars) kam sogar eine Familie mit einem eigenen „Rohling“. Eigentlich war nur die Lenkung zu justieren und der Papa wollte sich ein paar Tricks abholen. Da der Akkuschrauberverein aber auch alte ausrangierte Fahrzeuge dabei hatte, wurde gemeinsam mit Papa und Sohn das mitgebrachte BobbyCar zur Rennmaschine umgerüstet. Nach knapp einer Stunde konnte der kleine Rennfahrer bereits seine ersten Runden fahren und die glücklichen Augen strahlten.
Die BigBobbys erwiesen sich trotz der WM im letzten Jahr als sehr robust, hier gab es wenig Arbeit. Nur eine Hinterachse musste gewechselt werden.
In der KettCar-Klasse standen umfangreiche Umbauarbeiten an. Nach 5 Jahren gaben die Vorderachsen nach und die Lenkungsteile sowie Vorderräder wurden ausgetauscht. Auch die Bremsanlage wurde optimiert. Hier war von Vorteil, dass „Bulli“ seinen kompletten Werkstattwagen mitgebracht hat.
Bei unseren Freestylern gibt es auch noch einiges zu tun, diese Fahrzeuge haben wir aber diesmal nur ausgestellt.
Obwohl gut 80 % der Materialien aus dem Baumarkt sind, machen auch neueste Innovationen vor dem Team der Akkuschrauber keinen Halt. Tilo brachte seinen 3D – Drucker mit und zeigte wie man „schnell“ kleine Ersatzteile wie Halterungen und Zahnriemenscheiben herstellt. Eine tolle Sache, was nicht passt – wird passend gemacht !
Auch unsere fleißigen Frauen am Versorgungsstand hatten einiges zu tun. Für die Besucher und auch für die Handwerker standen immer Getränke, Kaffee, Kuchen und ein Imbiss parat.
Jetzt sind viele Fahrzeuge für den Einsatz bereit. Ob Baumblütenumzug, Testfahrten zum AkkuschrauberCup oder das Rennen am 07.09.2024 – die Saison ist eröffnet !

Baumpflanzung

Zu den Bildern

Unsere Kiefer ist im Januar aus unserem Ortsbild verschwunden

Liebe Töplitzer

Unsere Kiefer ist im Januar 2024 aus unserem Ortsbild verschwunden.
Sie wurde auf Grund ihrer Verletzungen im Kronenbereich gefällt, ein Schadpilz hatte ihr dort auf Grund ihrer Astabbrüche erheblich zugesetzt.
Vielen Töplitzern fehlt dieses Wahrzeichen!
Eine gute Nachricht: Die alteingesessene Firma Uwe Rosin Installateurmeister und Energieberater sponsert eine neue Kiefer. Der Landwirt Robert Götting stellt für die Pflanzung sein Ackerland zur Verfügung.
Die Firmen: Garten & Landschaftspflege Volker Stahlberg und Haus - und Gartenservice Reinhard Metting sind mit der Pflanzung und dem Transport ebenfalls an dieser wunderbaren Aktion beteiligt.

Die Pflanzung der neuen Kiefer erfolgte am 19.03.2024. Die Bilder der Pflanzaktion machte Detlev Huber und stellt sie uns zur Verfügung.
Wir Alle sind für diese Neupflanzung sehr dankbar.
Unabhängig davon wird der Landesbetrieb für Straßenwesen, als Ausgleichsmaßnahme im Herbst neue Laubbäume am gleichen Straßenrand pflanzen.

Insellauf Töplitz

Zu den Bildern

Töplitzer Insellauf 2024

Am 4. Mai 2024 fand der XXXII. Töplitzer Insellauf statt. Hier erste Eindrücke (ca. 400 Bilder) vom Tage. Link zur Bildergalerie: https://toeplitz.de/insellauf2024

100 Jahre Feuerwehr Töplitz

Zu den Bildern

100 Jahre Feuerwehr Töplitz

Am 15. Juni 2024 fand das 100. Jubiläum der Töplitzer Ortsfeuerwehr am und im Gerätehaus der FF statt.
Eröffnet wurde das Fest durch den Spielmannszug der Feuerwehr Werder. Nach der Begrüßung durch unseren Ortswehrführer Stefan Huber ergriffen Vertreter der Stadt Werder (Havel), des Ortsbeirates Töplitz und der Stadtwehrführung das Wort und gratulierten zum Jubiläum.
Für Begeisterung bei den Töplitzer Feuerwehrkameraden sorgte die Ankündigung unserer Bürgermeisterin über ein neues Feuerwehrfahrzeug (HLF10 – Hilfeleistungs- und Löschfahrzeug). Es ist bereits bestellt und alle hoffen, dass es zum nächsten Tag der Feuerwehr 2025 in der Fahrzeughalle steht. Vorab gab es schonmal die Miniaturausführung des Fahrzeuges von Manuela Saß zur Pflege. Der Sohn unseres Gerätewartes Paul hat schon ein Auge darauf geworfen. Bis auf das Rettungsboot ist dann die bis zu 25 Jahre alte Technik ausgetauscht. Ein finanzieller Kraftakt der Stadt Werder – danke für das Vertrauen in die Töplitzer Feuerwehr.
Auch zahlreiche Ortsfeuerwehren der Stadt Werder (Havel) sowie die Feuerwehren aus Grube und Golm überbrachten Glückwünsche zum 100. Jubiläum.
Nach dem „offiziellen“ Teil begann das Familienfest an der Feuerwehr. Die Vorankündigung eines Zauberers, der es tatsächlich hervorragend verstand, die Kinder zu begeistern, lockte viele Familien mit Kindern zum Fest. Die Bühne und die Fahrzeughalle waren stundenlang belagert. Dazu trugen auch die Inselschule, die TKC-Gruppen und die Linedancer von der SG bei ... Hier nachfolgend einige Eindrücke per Bild & Video.

Winzerfest Töplitz

Zu den Bildern

Der Töplitzer Heimatverein hat am 14. September 2024 zum 6. Töplitzer Winzerfest eingeladen. Schon in den frühen Morgenstunden waren viele fleißige Helfer*innen auf dem Dorfplatz, um das Fest vorzubereiten. Gegen 15 Uhr kamen dann auch schon die ersten Gäste an. Um 16 Uhr eröffneten der Vorsitzende des Heimatvereins, Torsten Schmidt, und der Ortsvorsteher, Frank Ringel, offiziell das Winzerfest.

Ein besonderes Highlight war der anschließende Empfang des Ortsvorstehers im neu hergerichteten Inselzentrum. Hier wurde frisch renoviert, die Elektroinstallation ergänzt und die neueste Multimediatechnik eingerichtet. Die finanziellen Mittel dafür kamen von der Stiftung „MiTwärts“ (Stiftung für Miteinander von Generationen). Vertretend waren Frau Karen Schneider und ihre Begleitungen zu Gast.

Auf dem Töplitzer Dorfplatz gab es zum Fest wieder zahlreiche Stände mit den verschiedensten Produkten und Leckereien, passend zum Anlass. Für die musikalische Untermalung sorgte diesmal DJ Oli mit dem Töplitzer Inselsoundbollerwagen.

In der Galerie Töplitz konnte man neben Kaffee, Kuchen und Eis auch eine kleine Bildergalerie mit Motiven aus Töplitz und Umgebung bestaunen.

Alles in allem war es ein sehr gut besuchtes, toll organisiertes und gemütliches Fest, das mit Musik und Tanz in den Herbst hinein ausklang. [DH]