Töplitz im Jahr 2019
95 Jahre Feuerwehr Töplitz
95 Jahre Feuerwehr Töplitz!
Aktionstag DLRG
Aktionstag zum sicheren Verhalten beim Baden und Schwimmen für Kinder von 4 bis 12 Jahre
Ort: Badestelle Töplitz
Termin: 02.06.2019 10:00 - 14:00
Die Feuerwehr Töplitz möchte in Zusammenarbeit mit der DLRG und mit der Unterstützung des Ortsbeirates und einiger Vereine der Insel den Kindern das sichere Verhalten beim Baden und Schwimmen zeigen.
Den Opfern von Kriegen in aller Welt
Denkmal auf dem Töplitzer Friedhof eingeweiht!
„Den Opfern von Kriegen in aller Welt“
Kinderfest der AWO
Mit einem bunten, kreativen und wilden Kinderfest von Kids für Kids endete am Samstag, den 14.09.19 erfolgreich das „Stadt und Land Kids“-Projekt des Konsens e. V.
Grundidee des Projektes war es, eine Brücke zwischen Kindern und Jugendlichen aus Stadt- und Landbevölkerung zu schlagen.
Dem öffentlichen Angebot des Vereins, gemeinsam ein Kinderfest zu organisieren, folgten 15 beherzte Mädchen und Jungen aus Potsdam, Berlin und Töplitz im Alter von 7 bis 14 Jahren. Bei mehreren Treffen im Vorfeld ließen sie ihren Träumen und ihrer Phantasie freien Lauf, ein buntes und spannendes Kinderfest ganz nach ihrem eigenen Geschmack zu planen: Sie organisierten sich über Soziale Medien und brachten all die Dinge ins Spiel, die ihnen selbst Spaß machen: Da durften natürlich Zuckerwatte, Popcorn, Hüpfeburg, Feuershow, Glibber, Stelzen, Siebdruck, Nerfbattle, Glitzer und Goldtattoos nicht fehlen. Unterstützt wurden die Kids mit Manpower, Rat, Tat, Netzwerk vom Konsens e.V. sowie der „Aktion Mensch“, die ermöglichte, dass das gesamte Fest mit allen Angeboten kostenfrei sein konnte. Mitglieder des Konsens e.V. hatten bereits in den letzten vergangenen beiden Jahren sehr erfolgreich Natur- und Kinderprojekte in Töplitz durchgeführt. Schönheit und Naturbelassenheit empfanden in den letzten Jahren sowohl Veranstalter als auch Gäste als einzigartig. So lag der Wunsch, auch dieses Projekt hier stattfinden zu lassen, nahe. Dazu kam dann noch die tolle Unterstützung vor Ort: Unkompliziert, interessiert und offen stellte die Gemeinde Töplitz auf Anfrage die Badestelle und Stromnutzung für das Kinderfest zur Verfügung. „Ich wünsche mir, dass es noch viele Projekte dieser Art gibt, die Kindern und Jugendlichen Gelegenheiten bieten, durch Kennenlernen und Austausch, sich selbstbestimmt ausprobieren zu können und somit ihr Selbstvertrauen zu stärken“, sagt Anja Falke, Projektleiterin, im Gespräch.
Ihr persönlicher Dank gehen neben Frank Ringel auch an Kathrin Zosky, dem Minigolf-Anlagenbetreiber Rainer und Holger für Kuchen und Bratwurst und Herrn Lehmann, der immer kam, wenn die Sicherungen sprangen.
Winzerfest in Töplitz
Erstes Winzerfest des Heimatvereins in Töplitz
Ein voller Erfolg
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am 14. September ein Winzerfest auf dem Dorfplatz von Töplitz statt. Vom neu gegründeten Heimatverein organisiert und maßgeblich vom Töplitzer Ortbeirat unterstützt, haben mehr als 300 Gäste einen erlebnisreichen Tag gehabt.
Der Werderaner Weinverein konnte sein Sortiment an Weinliebhaber des regionalen Rebensaftes erfolgreich anbieten. Die Vorsitzende des Weinvereins, Kerstin Otto, war begeistert und musste mehrmals Flaschen nachordern. Bei regionalen Köstlichkeiten, wie Käse von der Käserei Hennig, gegrillte Bratwurst, selbstgemachter Likör von der Töplitzer Kirsche, frisch zubereiteten Flammkuchen und Kürbissuppe ging der Abend erst nach Eintritt der Dunkelheit zu Ende. Für Stimmung sorgte die Sängerin Nina und Ihre Band, sowie der Bacchus, dargestellt von Michael Großwendt. Die Kinderangebote, wie Töpfern, Dosenwerfen und eine Hüpfburg wurden gut angenommen. Der Heimatverein möchte dieses tolle Fest gern als Auftat einer Tradition betrachten, die sicher im nächsten Jahr eine Fortsetzung findet.
Der Heimatverein der Insel Töplitz e.V. bedankt sich bei den zahlreichen Helfen und Unterstützern, sowie bei den zahlreichen Besuchern.
Nadin Schmidt
Oktoberfest der SG Töplitz
Erstes Oktoberfest der SG Töplitz im Festzelt am Vereinsheim!