Sie sind hier: Startseite » Archiv » Archiv 2022

September

Drachenbootrennen mit SG Töplitz

Am 03.09. bei herrlichem Sommerwetter startete das Dorffest in Phöben endlich wieder mit dem traditionellen Drachenbootrennen.
Coronabedingt gab es diese Veranstaltung 2 Jahre lang nicht.

Die SG Töplitz ist seit Anfang an dabei und wollte in diesem Jahr wieder mit 2 Booten an den Start gehen. Boot 1 – wurde wieder durch „Starke Typen“ von der Insel besetzt und Boot 2 verstand sich – gemischt aus Männer u Frauen – als Spaßboot für alle.

Pünktlich um 12:00 Uhr wurde am Eingang der Eintritt zum Dorffest durch den Sportverein übernommen. Es sollte ein Vereinsevent werden und das wurde es auch.
Um 13:00 Uhr gingen dann (nach einigen Erklärungen) 12 Boote an den Start und nutzten ihre Chancen, in den nächsten fasst 4 Stunden, sich für die Halbfinals mit 9 Booten zu qualifizieren ... [Mehr]

Rückblick Akkuschraubercup 2022

Am 3. September 2022 lud der DASRV eV. in Töplitz auf dem Parkplatz des Landgasthauses am Mühlenberg zum 16. Töplitzer Akkuschrauber Cup ein.
Schon um 7.30 Uhr ging es auf dem Parkplatz mit den Vorbereitungen und dem Aufbau los. Gegen 14.00 Uhr waren man so weit und im „Standby“, pünktlich zu den ersten Anmeldungen. Um 16.00 Uhr konnten der Vorsitzende des DASRV Frank Huber die Akteure, Gäste und Schaulustigen begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung der Fahrer(innen) ging es mit dem Rennen los. Es wurde wieder in verschiedenen Klassen (Bobbycar, Kettcar und Freestyle) gestartet.

Für das leibliche Wohl aller sorgten wieder das Team der Minigolfanlage Töplitz und der Förderverein der Inselschule Töplitz sowie viele Helfer aus lokalen Vereinen. Für die Beschallung und musikalischen Untermalung war in bewährter Form der „Töplitzer Inselsoundbollerwagen“ zuständig.

Natürlich gab es nach dem Rennen wieder eine Siegerehrung. Kleine Pokale und Medaillen wurden durch die Rennleitung an die Akteure übergeben. Im Anschluss konnten es sich alle bei einer zünftigen Aftershow-Party gut gehen lassen.

Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung! Ein großes Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer, dem Töplitzer Ortsbeirat, den Töplitzer Vereinen sowie auch dem FOTO TEAM TÖPLITZ und an die Töplitzer Jugendlichen, die spontan herbei eilten und "einfach Halfen" :-) [DH]

Weitere Infos, eine ausführliche Bildergalerie und einige Videoclips gibt es unter: www.toeplitz.de/akkuschraubercup2022

AKKUSCHRAUBER BEIM SC POTSDAM

Am 11. September 2022 ging es mit dem Akkuschrauberteam wieder einmal zum SC Potsdam, zum diesjähigen Porta Fest. Neben vielen anderen Vereinen, Einrichtungen und Firmen war unser Team mit dabei.
Schon am frühen Morgen war Treff vor Ort in Potsdam, um einen (gar nicht so kleinen) Rennparcour aufzubauen. Um 10 Uhr gings los und es dauerte nicht lange bis sich die ersten Interessierten einfanden und die Schlange der Wartenden immer größer wurde.
Das Wetter spielte bis nachmittags mit, dann kam allerdings eine kurze aber heftige Regenfront vorbei, die natürlich die Gäste vorerst vertrieb. Im Anschluss war natürlich der Belag der Rennpiste sehr nass und glatt wie Schmierseife. Ein Fortführen des Rennens war somit nicht mehr möglich. Nach einer 90 minütigen Zwangspause konnten dann unsere Bobbycars (Maxi) wieder an den Start. Das wurde auch von den Gästen sofort genutzt, denn bis zum Schluss (18 Uhr) war nicht mehr so viel Zeit.
Nach einem Zügigen Abbau gings wieder ab nach Hause. Alles in allem ein arbeitsreicher aber auch schöner Tag beim SC in Potsdam ... [Mehr]

Ein Haus erwacht

Die Potsdamerin Ute Meesmann saniert das denkmalgeschützte Reetdachhaus an der Leester Ortsdurchfahrt

Von Nadine Fabian

Leest. Wo man in so einem alten, runzligen Haus mit der Arbeit beginnt? Hinten links in der dunkelsten Ecke. Ute Meesmann möchte eigentlich nur mal schauen, was sich unter dem abgetretenen Linoleum versteckt. Also zupft sie ein Stückchen ab und kann – von Neugier und plötzlichem Tatendrang gepackt – einfach nicht mehr aufhören. So beginnt vor einigen Monaten klammheimlich die Sanierung des Reetdachhauses in Leest, das nun mehr und mehr und inzwischen auch für jedermann sichtbar aus seinem Dämmerschlaf erwacht.

Eines der letzten seiner Art

Das Mitte des 19. Jahrhunderts für einen Fischer in Blickweite zur Wublitz erbaute, heute unmittelbar an der Landstraße 902 erbaute Wohnstallhaus ist ein Schmuckstück auf den zweiten Blick. Und es hat das Zeug zum Wahrzeichen. Drei Häuser dieser Art standen einst in Leest. Zwei sind erhalten. Das Haus, das Ute Meesmann ihr eigen nennen darf, ist laut denkmalpflegerischem Gutachten allerdings „eines der letzten authentischen Zeugnisse des ländlichen Wohnens in der Havel-Region um Potsdam in Brandenburg“. Die meisten vergleichbaren Objekte seien längst abgerissen worden. „Die straßenbegleitende Lage am Ortseingang macht das ländliche Wohnstallhaus zu einem ortsprägenden Gebäude der regionalen Baukultur.“ ... [Mehr]

4. Winzerfest in Töplitz

Trotz Wetterkapriolen beim Winzerfest ... Eis geht immer !!! Erste Eindrücke ... [Hier]

Nach über 40 Jahren Abschied von der Inselschule

Liebe Frau Huber, liebe Angelika,

Dies ist uns allen seit einiger Zeit bewusst und ich möchte mich als Mitglied der Schulleitung der Inselschule Töplitz für alles bedanken, was du für diese Schule getan hast. Man muss sich einmal bewusst machen: Seit dem 01.08.1979 bist du nun hier und erfüllst diese Institution mit Leben und Wärme, mit Witz und Ironie. Deine vielen Ideen und deine Tatkraft und ebenfalls deine starke Meinung prägten das Bild dieser Schule und der IKTB.

Ich glaube, viele Menschen könnten viel mehr über dich als Kollegin sagen, aber ich persönlich durfte dich nur drei Jahre auf deinem über 40 Jahre währenden Weg begleiten, trotzdem konnte ich viel von dir lernen: Professionalität, Integrität, ein großes Herz und vor allem eine kindliche Unbeschwertheit sind nur einige davon. Ich – und ich glaube ich spreche im Namen aller hier Anwesenden – kann mir nur schwer vorstellen, wie die Schule ohne dich aussehen mag.

Deshalb sage ich noch einmal: Danke für alles ... [Mehr]