Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Veranstaltungstermine

28.11.2025: Kinder Theater Pampelmuse, Inselschule,17 Uhr

30.11.2025: Chorkonzert Kirche Töplitz, 15 Uhr [mehr]

03.12.2025: Töplitz singt Weihnachtslieder, 18 Uhr, Inselzentrum [mehr]

06.12.2025: Töplitzer Weihnachtsmarkt, 15 Uhr [mehr]

13.12.2025: Weihnachtssingen der SG Töplitz, 16 Uhr

18.12.2025: Konzert "Brot für die Welt", Kirche Töplitz, 18 Uhr

10.01.2026: Neujahrsempfang Töplitzer Ortsbeirat, 11 Uhr, Inselzentrum

17.01.2026: Knutfest, 16 Uhr, Gerätehaus FFW

Auf zum Töplitzer Weihnachtsmarkt

Hallo liebe Vereinsmitglieder und Freunde, liebe Töplitzer

ich freue mich Euch mitteilen zu können, daß unser Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz wieder stattfinden wird.

Wir werden der verschärften Sicherheitslage Rechnung tragen müssen. So werden wir Durchfahrtsbarrieren schaffen um uns und unsere Besucher und Gäste zu schützen. Vielen Dank an alle Beteiligte, die beim Erstellen des Sicherheitskonzeptes und dem Genehmigungsverfahren mitgewirkt haben. Besonderen Dank an den Akkuschrauber Rennsportverein und dem Töplitzer KC.

Wir wollen trotz veränderten Bedingungen eine schöne vorweihnachtliche Stimmung schaffen und brauchen Eure Unterstützung. Wer ist bereit beim Aufbau und Abbau, sowie beim Grillstand zu helfen? Je mehr sich melden, desto kürzer ist die jeweilige Einsatzzeit.

Wir starten mit dem Vorladen am Freitag dem 5.12.25 um 15.00 Uhr bei den Brunnenbauern.

Start Aufbau auf dem Dorfplatz: 6.12.25 um 9.00 Uhr vor der Galerie Töplitz

Abbau: 6.12.2025 ab ca 21.00 Uhr / 7.12.2025 ab ca 10.00 Uhr

Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.

Ausserdem: am 3.12.2025 im Inselzentrum: Töplitz singt mit musikalischer Begleitung von Bringfried Löffler!

Ich wünsche uns bis dahin eine Schöne Zeit.

Schöne Grüße

Torsten Schmidt

Heimatverein Insel Töplitz e.V.

Friedhofskultur im Wandel

v.l.n.r.:
v.l.n.r.: Karin Watzke HV Werder, Catrin Ramdohr HV Töplitz, Jutta Enke HV Werder

Der Töplitzer Heimatverein lud interessierte Bürger am 26. November 2025 zu einer Veranstaltung im Inselzentrum ein. Jutta Enke und Karin Watzke vom Förderkreis Kulturgut Friedhöfe beim Werderaner Heimatverein Werder (H.) e.V. hielten einen Vortrag zum Thema Friedhofskulturen im Wandel.

Friedhöfe sind seit jeher Orte der Erinnerung, der Trauer, der Begegnung, wertvolle Naturräume und auch Freilichtmuseen. Passend zum November mit seinen vielen Gedenktagen präsentierten Jutta Enke und Karin Watzke interessante und wissenswerte Informationen zu diesem Thema.

Etwa 20 Interessierte, sowohl Töplitzer als auch Gäste von außerhalb, fanden sich zu dem 90-minütigen Vortrag ein. Im Anschluss blieb man noch für nette Gespräche bei einem kleinen Imbiss und Erfrischungen zusammen. [Mehr]

Gratulation zum 60. Geburtstag

v.l.n.r.:
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Manuela Saß, Ortsvorsteher Frank Ringel

Der Töplitzer Ortsvorsteher Frank Ringel konnte unserer Werderaner

Bürgermeisterin Manuela Saß anlässlich eines Empfangs im Rathaus

zum 60. Geburtstag im Namen des Ortsbeirates und der

Töplitzer Bürgerschaft gratulieren!

Freitagvormittagskaffee am Dorfplatz

Bürgerhaus
Bürgerhaus zum Freitagvormittagskaffee

Im Bürgerhaus am Dorfplatz trifft man sich jeden Freitag in entspannter Runde von 9 bis 11 Uhr – ganz locker und ungezwungen zum Freitagsvormittagskaffee.

Egal, ob jung oder alt, wer z.B. beim Einkaufen vorbeikommt, kann einfach mal kurz anhalten, eine Pause einlegen und sich für einen Moment dazugesellen, quatschen oder auch Neues erfahren.
Das Ganze ist keine Cafestube oder so! Hier trifft man sich einfach, um eine gute Zeit zu haben. Vielleicht bringt ja mal jemand was mit, ein kleines Stück Kuchen, eine kleine Spende oder ein bisschen Hilfe ist immer willkommen.

Vielleicht hat ja jemand dazu weitere Ideen. Infos oder weitere Gedanken sowie Ideen zu dieser tollen Sache gibt's hier bei uns im Portal oder am besten direkt bei Pfarrerin Almut Gaedt
(Email: almut.gaedt@gemeinsam.ekbo.de, Tel. 033202 60207) . [DH]

Dorfplatz zum Advent beleuchtet

Vorweihnachtliches auf dem Dorfplatz, pünktlich zur Adventszeit und passend zum Töplitzer Weihnachtsmarkt am 6. Dezember haben der Töplitzer Gemeindearbeiter Rainer Specht und die Elektro-Firma Ralf Plamann wie in jedem Jahr die Weihnachtsbeleuchtung auf und um den Dorfplatz angebracht.

(Fotos: Frank Huber, Frank Ringel)

Adventskonzert

Töplitz singt Weihnachtslieder

Plauderei aus dem alten Werder

Lebendiger Advent

Lebendiger Advent
Lebendiger Advent in unserer Kirchengemeinde und den Orten

Weihnachtsmarkt in Werder

Weihnachtsmarkt in Werder (Havel) mit Livemusik und Wichtelwerkstatt

Vom 28. bis 30. November erstrahlt der Marktplatz auf der Insel in Werder (Havel) in weihnachtlichem Glanz. Der traditionelle Weihnachtsmarkt bietet an allen drei Tagen abwechslungsreiche Programmpunkte für die ganze Familie. Neu ist in diesem Jahr die kreative Wichtelwerkstatt für Kinder in einem Zelt, das täglich bis 19 Uhr geöffnet ist. Auch der Weihnachtsmann ist natürlich wieder zu Gast und freut sich auf Wunschzettel und Fotos mit den Kindern.

Gemeinsam mit ihm eröffnet Bürgermeisterin Manuela Saß den Weihnachtsmarkt am Freitag, 28. November, um 17 Uhr. Musikalisch wird es am Freitag mit Jingle-House von DJ Klangfinger – bekannt von der Potsdamer Fête de la Musique oder dem Fährfest in Caputh. Am Samstag beginnt das Programm mit Puppentheater und dem märchenhaften Besuch von Eiskönigin Elsa, Schneewittchen und Rapunzel ... [Mehr]

Gemeinsame Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung des Heimatvereins Werder (Havel) e.V. und der Stadt Werder (Havel)

Die neuen Heimatgeschichtlichen Beiträge 2026 liegen vor. Es ist bereits das 33. Heft, das der Heimatverein Werder (Havel) e. V. zum Jahreswechsel herausgibt. Die Stadt unterstützt das Erscheinen der Reihe. Das aktuelle Heft wird mit einem Grußwort des 1. Beigeordneten Christian Große eröffnet, der der Redaktion und dem Verein für ihre kontinuierliche Arbeit dankt ... [Mehr]

Bekanntmachung 19.11.2025


Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses am 27.11.2025 [138 KB]

Veröffentlichung: 19.11.2025 ... [Mehr]

zum Archiv ... [Hier]

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen