Juni
Vom Tag der Feuerwehr Töplitz 2022

Der Tag der Feuerwehr 2022 fand am 11. Juni 2022 auf dem Gelände der Feuerwehr Töplitz statt. Die Töplitzer und ihre Gäste waren eingeladen die Feuerwehr und ihr neues Tanklöschfahrzeug kennen zu lernen.
Mehr dazu und weitere Bilder und Videoclips unter: www.toeplitz.de/tagderfeuerwehr2022
27. Brandenburger Landpartie im Pferdesportverein

27. Brandenburger Landpartie im Pferdesportverein Töplitz e.V.
Am Samstag, dem 11.06.2022, startete in Brandenburg landesweit die 27. „Brandenburger Landpartie“. Als offizieller Teilnehmer öffnete auch der Pferdesportverein Töplitz e.V. seine Tore und lud zum gemeinsamen Verweilen ein. Neben Grill-, Getränke-, Kuchen- und Waffelstationen wurde der Tag mit Musik umrahmt. Für Kinder- und Familienbespaßung war mit Ponyreiten, Reitvorführungen, Pferdetraining oder "einfach mal streicheln" gesorgt.
Unsere Bürgermeisterin Manuela Saß und Mitglieder des Ortsbeirates nutzten die Veranstaltung, um mit der neuen Vereinsleitung ins Gespräch zu kommen und Informationen über das Vereinsleben sowie die Kinder- und Jugendarbeit zu erhalten. So gibt es jetzt ein neues Haltungskonzept, wobei die Pferde ausschließlich auf der Koppel verweilen. Der Verein besitzt zurzeit 12 vereinseigene Pferde, vorrangig für Ausbildung und Training. Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Kursen und Projekten stärken den Verein ökonomisch... [Mehr]
Am 18. Juni 2022 fand der 6. Töplitzer Spass Triathlon am Töplitzer Badestrand statt. Eine ausführliche Bildergalerie und weitere Infos gibts unter: http://www.toeplitz.de/triathlon
Werders Feuerwehren gegen Großbrände

Werders Feuerwehren unterstützten Kampf gegen Großbrände
Werders Freiwillige Feuerwehren haben in den vergangenen Tagen die Löscheinsätze bei den Großbränden in Treuenbrietzen und Beelitz massiv unterstützt – und sind teilweise immer noch vor Ort. Darüber informiert Werders Stadtbrandmeister Sebastian Schenk. Seine „Feuertaufe“ erlebte dabei das Waldbrandbekämpfungsfahrzeug der Töplitzer Feuerwehr, das erst im März in Betrieb genommen wurde.
Der 18 Tonnen schwere Allradler fasst 4600 Liter Wasser und basiert auf einem Modell der traditionsreichen Fahrzeugschmiede Tatra. „Schon am Freitagnachmittag sind die Kameraden mit dem Tatra nach Frohnsdorf gefahren, um die Löscharbeiten zu unterstützten“, so Sebastian Schenk. Von Sonntagnachmittag bis Montagfrüh hätten die Töplitzer Kameraden dann den Einsatzkräften in Beelitz bei der Brandbekämpfung geholfen ... [Mehr]
100 JAHRE SG TÖPLITZ

Was war das für ein Fest? 100 Jahre SG Töplitz
Am 25.06.2022 verpasste, wer nicht da war, ein super tolles Vereinsfest!
Liebe Sportfreunde,
endlich war es kurz vor 14:00 Uhr soweit und es öffneten sich die Tore zum Fest anlässlich des 100. Geburtstages der SG Töplitz. Super organisiert war die Versorgung (durch die Gulaschkanone, das Kaffeemobil, den Kuchenbasar, den Grill und den großen Getränkestand- Leider hat uns der gebuchte Eiswagen coronabedingt im Stich gelassen.), das unglaublich abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Zu jeder vollen Stunde gab es eine Einstimmung von Felix Kalkbrenner am Schlagzeug, es kamen die Bürgermeisterin Manuela Saß, der Vorsitzende des Stadtsportbundes Klaus Dieter Bartsch und der Ortsvorsteher Frank Ringel zum Gratulieren. Auch Kathrin Zosky, sowie Ingo Schiller vom Feuerwehrverein und Hartmut Lensky (für den DFB) überbrachten Glückwünsche.
Auftritte der „RokkaZ“ aus Potsdam, des TKC und der Schule aus Töplitz, sowie die Line Dancer, ein Hundeführer der Polizei, ein Interview mit dem erfolgreichen Diskuswerfer Jürgen Schult u.s.w.) und die Spielmöglichkeiten (vom Fußballtennis, Diskusrollen, Minigolf oder Schach u.s.w), sowie den Reitmöglichkeiten durch den Pferdesportverein Leest, dem Bogenschießen mit Ingo Breddin, dem Bobbycarteam des DASRV oder dem Wasserspritzen mit der Feuerwehr Töplitz.
Den Anfang machte der Spielmannszug aus Werder und den Abschluss des Abends gestaltete der Soundbollerwagen mit Tanzmusik bis 24:00 Uhr.
Wenige Worte am Anfang und einen kleinen Einblick in die Anfänge des Vereins gab ich gegen 19:00 Uhr und unser ältestes Mitglied Irmgard Schmidt weihte ein Kunstwerk anlässlich des 100. Jubiläums ein.
Ich möchte mich hiermit bei allen fleißigen Helfern des Aufbaus, des Abbaus, der Betreuung der Spiel- und Versorgungsstände aus dem Verein und anderen Unterstützern bedanken. (z.B. Rainer Witte und Bäckerei Kühnbaum).
Michael Behrens, Vereinsvorsitzender
Eine Bildergalerie und weitere Infos gibt es ... [Hier]
http://www.toeplitz.de/100jahresportverein
Musiker gesucht
Liebe Töplitzer, Werderaner und Nachbarn,
seit Oktober 2020 gibt es die Kammermusikgruppe in Töplitz, aktuell bestehend aus 2 Flügelhörnern, Tenorhorn, Bariton und Posaune bzw. Tuba. Wir verfügen über anspruchsvoll gesetzte klassische Musikstücke, bekannte Melodien, wir spielen Volksliederfolgen und natürlich auch Weihnachtsmusik. Wir treten vor Seniorenzentren und Krankenhäusern auf, auch beim singenden Advent. Wir musizieren für Freud und Leid.
Wir suchen interessierte Bläser, die mit uns ihre Freude am Musizieren teilen und mitmachen möchten. Wir treffen uns am Mittwoch, 15. Juni 19 Uhr, diesmal im Haus des Bürgers. Interessenten sind willkommen. Übrigens, bald geht es wieder auf Weihnachten zu…
Rücksprachen bitte über Markus Vette in Töplitz.