Sie sind hier: Startseite » Archiv » Archiv 2021

September

Tolle Rennen bei bestem Wetter

Am 11.09.2021 fand der jährliche Akkuschraubercup in Töplitz statt. Bei schönem Wetter gingen wieder zahlreiche Starterinnen und Starter in den verschiedensten Startklassen ans Rennen.
In den BobbyCar – Klassen waren diesmal nicht soviel Kinder am Start, trotzdem bekamen die vielen Zuschauer heiße Rennen zu sehen. Trotz Sturz und ohne Tränen raste ein Mädchen den anderen davon und belegte den 1. Platz.
Die KettCar – Klasse war sehr gut besucht, hier kämpften gleich 12 Kinder um die Platzierungen.
Beim Distanzrennen über 10 min gab es dann auch viel zu Schmunzeln. Wären die Anderen versuchten so viele Runden wie möglich zu fahren, hatte der jüngste Starter an diesem Tag seinen besonderen Spaß. Er kürzte einfach die Runden durch die Boxengasse ab (was eigentlich sein Nachteil war) und winkte grinsend den Zuschauern zu. Das sorgte für allgemeine Erheiterung, der Kleine wurde dann auch am Ende des Renntages zum Sieger der Herzen gekürt.
Beim Freestyle – Rennen (8 Runden mit einem Boxenstop) ging es dann richtig heiß her. Alle wollten unbedingt das favorisierte Team „Xenia“ schlagen. Sie legte auch gleich eine klasse Zeit vor. Aber die „Konkurrenz“ lag ihr im Nacken. Eine Anwärterin auf den Sieg fuhr die erste Kurve zu schnell an und krachte mit 26 Km/h in die Airbags. Sie blieb unverletzt und kam lachend zu Fuß mit einem abgebrochenen Vorderrad ins Ziel. Die anderen Freestyler gaben alles, aber in der Endabrechnung siegte das Team „Xenia“ mit einem knappen Vorsprung von nur 0,44 Sekunden.
Auch rund um das Rennen war viel los. Die ganz Kleinen konnten sich in der KidsCorner ausprobieren und taten das auch zahlreich. Für das leibliche Wohl sorgte das Team von der Minigolfanlage und der Akkuschrauberverein. Der Inselsound- bollerwagen war natürlich auch wieder „am Start“ und sorgte bei der Aftershow – Party für tolle Musik.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer, dem Foto-Team-Töplitz, den Sponsoren sowie an der Ortsbeirat für die freundliche Unterstützung.

Frank Huber, Vorsitzender DASRV e.V.

Galerie Akkuschraubercup

Winzerfest in Töplitz

Auch in diesem Jahr fand das Winzerfest am 18.9.2021 auf dem Töplitzer Dorfplatz statt.

Es wurden wieder verschiedene Weine aus unserer Region und auch andere Köstlichkeiten geben. Zum ersten Mal konnten wir Sorfteis in unserer Galerie anbieten.
Dort konnte man auch Bilder von Künstlern aus unserem Ort bewundern.
Natürlich war auch dieses Jahr für Livemusik, einem Kinderprogramm und für das leibliche Wohl gesorgt.

Erste Eindrücke ... [Hier]

Herbst und Drachenfest

Am 25. September 2021 fand das diesjährige Herbst- und Drachenfest der Inselschule Töplitz auf der Insel statt.

Los ging es um 14.30 Uhr mit dem Drachenfest auf der "Töplitzer Drachenwiese". Ab 16.30 Uhr ging es mit einem kleinen Umzug zum Töplitzer Badestrand. Dort wurde dann um 17.00 Uhr das Herbstfeuer entfacht.

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, mit Gegrilltem, Schmalzstullen, Crepes und allerlei Getränken.

Hier einige Eindrücke vom Tage. Weitere Infos gibt es auch auf den Seiten der Inselschule Töplitz ... [Mehr]

Tierrettung in Töplitz

Tierrettung in Töplitz

Am 21. und 24.09.2021 war die Jugendfeuerwehr Töplitz zur Ausbildung „Tierrettung“ auf dem Ponyhof Thalheim in Töplitz.
In 2 Gruppen ging es hauptsächlich um das Verhalten von Pferden im Notfall und in Stresssituationen. Was machen die Pferde wenn es brennt, wie bekomme ich die Pferde in Sicherheit? Lisa Thalheim erklärte alles anschaulich und die Jugendfeuerwehr lernte den sicheren Umgang und das Führen von Pferden. Ist kein Halfter vorhanden, wurden Möglichkeiten mit Materialien der Feuerwehr gezeigt und ausprobiert. Auch das Führen um Hindernisse und mit Ablenkungsmanövern konnte geübt werden. Da zeigte sich dann auch wer schon Erfahrung mit Pferden hatte ... [Mehr]

Grüne Woche an der Inselschule Töplitz

Vom 27. September bis 01. Oktober 2021 fand an der Inselschule Töplitz die Grüne Woche statt. In dieser Projektwoche arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 in Lerngruppen in der Schule und an außerschulischen Lernorten zu den Themen Umwelt, Gesundheit und Wasser.
Bei den Flex-Klassen drehte sich alles um die gesunde Ernährung. Die Kinder lernten mithilfe einer ausgebildeten Ernährungsberaterin die Ernährungspyramide als Basis einer gesunden Ernährung kennen, erlebten alle fünf Sinne, untersuchten den Apfel bis ins kleinste Stübchen, besuchten die Kühe und ihre Kälbchen auf dem Bauernhof der Hofkäserei Hennig und mixten in der Schulküche ihre eigenen, superleckeren und gesunden Smoothies.
Die dritten und vierten Klassen veranstalteten ein jahrgangsübergreifendes Wasserprojekt und fanden u.a. heraus, warum Schiffe schwimmen, aber Steine sinken. Sie malten und bastelten Unterwasserwelten, komponierten ihre eigene Wassermusik und lernten hautnah die Tiere am Wasser näher kennen. Den Höhepunkt der Woche bildete der Ausflug in die Biosphäre mit dem Schmetterlingshaus, der Aquasphäre und dem Kennenlernen vieler exotischer Tier- und Pflanzenarten.
Ebenso spannend und lecker ging es auch bei den fünften und sechsten Klassen zu. Diese beschäftigten sich mit regionaler und saisonaler Ernährung, stellten ihren eigenen Tomatenketchup her und trotzten dem Regenwetter, um den Lebensraum Wiese und seine (Heil-)Pflanzen näher kennenzulernen. Um die neuen Erkenntnisse zu Ernährung und Nachhaltigkeit zu verarbeiten und festzuhalten, erstellten die Kinder außerdem ein Kochbuch für die Ewigkeit: Der Anfang einer individuellen Sammlung an Rezepten zum Nachkochen und Ergänzen für einen späteren leckeren, gesunden und nachhaltigen Start ins Erwachsenenleben ... [Mehr]