Mai
Information des Ortsvorstehers ...
Information des Ortsvorstehers zur Friedhofszufahrt und Parkmöglichkeit
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, musste die hintere Friedhofspforte von der Heidestraße aus geschlossen werden. Der Grund ist ein Gerichtsurteil des Landgerichts Potsdam, in welchem der Stadt Werder (Havel) das Betreten und Befahren der hinteren Zuwendung verboten wurde, da es sich um ein Privatgrundstück handelt.
Leider konnte man bisher in dieser Problematik nach über 30 Jahren "Deutsche Einheit" noch keinen Konsens trotz Grundstückszuordnungsbescheide und Bodenordnungsverfahren finden ... [Mehr]
Impfen in PM
Impfen in PM - Impfstellen im Landkreis Potsdam-Mittelmark
An den Klinikstandorten in Bad Belzig, Kloster Lehnin und Treuenbrietzen wurden für das Projekt Impfstellen eingerichtet:
https://www.potsdam-mittelmark.de/de/buergerservice/corona-aktuell/impfung/
YouTube Link: https://youtu.be/r91y7_n5JHQ
MBJS Testkonzept Schule
Information des Ortsvorstehers
Information des Ortsvorstehers bezüglich der Aufstellung eines Veranstaltungskalenders
Liebe Mitglieder der Vereine und Institutionen im Ort
Aufgrund der weiteren angespannten Pandemielage macht es keinen Sinn, dass der Ortsbeirat einen Veranstaltungskalender aufstellt und im Töplitz-Portal veröffentlicht, wenn dann doch wieder die Termine aufgrund der dann gültigen Vorschriften abgesagt werden müssen.
Deshalb ist es jedem Verein und jeder Einrichtung im Ort frei gestellt, ihre Veranstaltungstermine selbständig zu planen und über unsere Töplitzer-Internetseite (Infos an: d.huber@t-online.de) bzw. über unsere Schaukästen in den Gemeindeteilen (durch Abgabe von Aushängen bei Kathrin Zosky im Töplitzer-Einkaufsmarkt) zu veröffentlichen ... [Mehr]
Information des Ortsvorstehers

Straßenbaumaßnahme in der Straße An der Havel
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich möchte Sie über die zurzeit durchgeführten Straßenbaumaßnahmen in der Straße An der Havel von der Einmündung Wildrosenweg bis zur Kreuzung Am Berg/Yachthafen informieren, die für uns eine Verbesserung darstellen.
In diesem Bereich werden wegen der geringen Fahrbahnbreite (nur 3 m) Ausweich- und Begegnungsstellen gebaut, die ca. 20 m lang und 2 m breit sind. An diesen Stellen kommt man dann auf eine Straßenbreite von 5 m, die ein seitliches Ausweichen erlaubt, ohne auf das Straßenbankett fahren zu müssen. Bei LKW’s bricht dabei meistens der Fahrbahnrand ab und es entstehen Schlaglöcher. Zur Beseitigung dieser Schäden mussten jährlich finanzielle Mittel zur Straßenunterhaltung ausgegeben werden. So musste bisher die Fa. Schulz aus Kemnitz zweimal jährlich die Schlaglöcher im Randbankett der Fahrbahn schottern. Wir hoffen nun auf Minderung dieser Instandhaltungskosten ... [Mehr]
Zur Straßensperrung „Zur Badestelle“

Zur Straßensperrung „Zur Badestelle“ und zum einsturzgefährdeten Wohnhaus „An der Havel 3“ in Töplitz
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
trotz mehrfacher Hinweise des Ortsbeirates an die Stadtverwaltung Werder (Havel) mit Weiterleitung zur Kreisverwaltung Potsdam – Mittelmark bezüglich des einsturzgefährdeten Wohnhauses,
An der Havel 3, wurden jetzt bei einer Ortsbesichtigung durch die Bürgermeisterin Frau Saß, am 20.4.2021 und auf erneuter Antragstellung bzgl. Gefahrensicherung des Gebäudes durch den Ortsvorsteher, vom 3.5.2021 nun Maßnahmen eingeleitet, die der Gefahrenabwehr dienen sollen.
So besteht bei dem über 100 Jahre alten, desolaten und baufälligen Gebäude (im Volksmund Rattenburg genannt), dessen Dachstuhl bereits teilweise eingefallen ist, die Gefahr des kompletten Einsturzes.
So könnten nach Ansicht des Ortsbeirates bei, unvorhergesehenen Witterungsbedingungen wie Sturm und Starkregen, die Statik des Gebäudes nachgeben und die Hauswände einstürzen, sowie zu herabstürzenden Dachziegeln und Mauerwerkssteinen kommen.
Als Sofortmaßnahme zur Gefahrenabwehr hat die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Werder (Havel) die Straßensperrung „Zur Badestelle“angeordnet ... [Mehr]
Tourist-Information in Werder wird wieder geöffnet
Die Tourist-Information der Stadt Werder (Havel) ist ab Freitag, den 21. Mai, wieder geöffnet. Auch am Pfingstwochenende kann man sich über touristische Ziele, Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten in Werder beraten lassen. Die Mitarbeiter informieren auch über die Corona-bedingten Einschränkungen für Gästeaufenthalte ... [Mehr]
Pfingsten und generell geöffnet
Pfingsten und generell geöffnet - Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS - Jana Wilsky
Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS in Werder (Havel),
"Wenn der Malerkolonist und havelländische Impressionist Karl Hagemeister vor einhundert Jahren seine Ostseewellen in Lohme malte, ging es ihm vor allem um die bildliche Fixierung der Naturgewalt. Seine großformatigen Bilder nehmen uns in ihrer Einzigartigkeit gefangen und doch fehlt einigen dieser Gemälde jene Leichtigkeit, die die Elemente Wasser und Luft in sich tragen. Sie wirken in einigen großformatigen Darstellungen wie erstarrt und schwerfällig.
In der gegenwärtigen Ausstellung „visibilis“ MIT DEN AUGEN HÖREN zeigt die Potsdamer Künstlerin Jana Wilsky ihre Umsetzung von Musik und Klang in der Malerei und Grafik ... [Mehr]
Elternschreiben, 21.05.2021
An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen und der beruflichen Gymnasien des Landes Brandenburg ... [Mehr]
Information des Ortsvorstehers

Töplitzer Badestelle gerüstet für die Badesaison
Die Töplitzer Dorfbadestelle ist für die Saisoneröffnung einsatzbereit. Damit die Badegäste ungestört schwimmen können, wurden die Absperrbojen für die Wasserfläche vom WSA Brandenburg, Außenbezirk Potsdam gesetzt und einige Weiden gestutzt. Die Grünfläche wurde von der örtlichen Garten- und Landschaftsfirma Volker Stahlberg gemäht.
Der Bauhof der Stadt Werder (Havel) hat die Papierkörbe in Ordnung gebracht und die Fahrzeugabstellfläche gemäht. Die Stadtverwaltung hat wie in jedem Jahr ein Dixi-WC aufstellen lassen.
Der Höhepunkt ist die Installation eines Basketballkorbes, die das Tiefbauamt der Stadt übernahm. Dieser wurde auf dem Spielplatz am Hollerbusch abgebaut, wo sich jetzt das neue Spielgerät befindet. So wird auch an der Badestelle sportliche Aktivität geboten ... [Mehr]
Wir sind Werder
Sonntagsfragebogen: "Wir sind Werder"
Christian Pirsch im Sonntagsfragebogen des Werderaner Stadt-Portals ... [Mehr]
Ein Projekt der Flex-Kinder der IKTB (Inselschule Töplitz)
Töplitzer Straße „An der Havel“

Töplitzer Straße „An der Havel“ erhielt neue Ausweichstellen und Einmündungen
Im Straßenbereich „An der Havel“ vom Abzweig „Wildrosenweg“ bis zur Kreuzung „Am Berg“ gab es nachstehende Verbesserungsmaßnahmen, die die alte ehemalige schmale Dorfstraße jetzt Straße „An der Havel“ aufwerten.
Wegen der geringen Fahrbahnbreite wurden 8 Ausweich- und Begegnungsstellen gebaut, die ca. 20 m lang und 2 m breit sind. In diesen Bereichen kommt man nun auf eine Straßenbreite von 5 m, was ein seitliches Passieren von Fahrzeugen erlaubt, ohne auf das Straßenbankett fahren zu müssen.
Durch das bisher ständige erforderliche Ausweichen von Fahrzeugen auf den unbefestigten Randstreifen wurden die Fahrbahnbankette so in Mitleidenschaft gezogen, dass 2-mal jährlich eine kostenintensive Ausbesserung der defekten Randbereiche erfolgen musste ... [Mehr]
Mein Werder

Sonntagsfragebogen - Stadt Portal "Wir sind Werder"
Heute: Michael Behrens (Vorsitzender Sportverein SG Töplitz)
Weitere Infos im Stadt Portal ... [Hier]