Sie sind hier: Startseite » Archiv » Archiv 2021

Juni

Mandatsveränderung im Ortsbeirat Töplitz

Information des Ortsvorstehers

hier: Mandatsveränderung im Ortsbeirat Töplitz
„Familienname bleibt erhalten, nur der Vorname ändert sich“

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auf Antrag unseres Ortsbeiratsmitgliedes Jana Huber (Bürger-Bund-Töplitz, BBT) zur Niederlegung ihres Mandates aus persönlichen Gründen, erfolgte von der Wahlleiterin der Stadt Werder (Havel) im Amtsblatt von 27.05.2021 (siehe Mitteilung) die Niederlassungsbekanntmachung und Mandatsübertragung an die Ersatzperson in der Reihenfolge der Stimmenanzahl in der letzten Kommunalwahl vom 26.05.2019.

Wir wünschen Jana Huber persönlich und familiär sowie in ihrer weiteren Tätigkeit als liebevolle Arzthelferin in der Töplitzer Arztpraxis von Dr. Kamp aber auch in ihrem weiteren Ehrenamt als stellvertretende Ortswehrführerin alles Gute.

Der Ortsbeirat schätzte die Tätigkeit von Jana Huber immer als sehr konstruktiv ein und bedankt sich für ihre Arbeit und Engagement in den letzten 2 Jahren recht herzlich.

Wir haben Verständnis für den Rücktritt aus dem Ortsbeirat, da das Volumen der ehrenamtlichen Belastung zu stark angewachsen war.

Als nachrückender Kandidat wurde Detlev Huber (BBT), der Onkel von Jana Huber, bestimmt. So bleibt das Mandat in der Familie, es ändert sich nur der Vorname – der Nachname bleibt.

Detlev Huber besitzt bereits seit über 18 Jahren als BBT-Mitglied Erfahrungen im Ortsbeirat. Er arbeitet als Elektriker und betreibt als unser Internetspezialist die Töplitz-Website.

Wir freuen uns auf eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit zum Wohle unserer Bürger.

Frank Ringel
- Ortsvorsteher -

Havel-Therme in Werder wird am 18. Juni eröffnet

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Werder (Havel) und der Schauer & Co GmbH

Größte Therme Berlin-Brandenburgs beendet Corona-Lockdown

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten im Dezember 2021 darf die Havel-Therme in Werder (Havel) endlich eröffnen

* Öffentlich-Privates Bauprojekt (PPP) der Schauer & Co. GmbH mit der Stadt Werder (Havel)
* Drei Monate früher als geplant und im Kostenrahmen fertiggestellt
* Eröffnung am 18. Juni - Reservierung empfohlen

Nach dem Beschluss des Brandenburger Landeskabinetts vom Dienstag zur Änderung der 7. Eindämmungsverordnung steht es fest: Werders neue Havel-Therme wird am Freitag, den 18. Juni, offiziell ihren Betrieb aufnehmen. Um 9 Uhr werden Werders Bürgermeisterin Manuela Saß und Michael Atassi von der Havel-Therme GmbH die ersten Gäste begrüßen ... [Mehr]

Kurzzeitparkplätze eingerichtet

Pressemitteilung des Ortsvorstehers vom 04.06.2021
Kurzzeitparkplätze auf dem Töplitzer Friedhof eingerichtet

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

da der hintere Friedhofseingang zum Jahresbeginn aufgrund eines Gerichtsurteils des Landgerichts Potsdam geschlossen werden musste, weil es sich dort um ein Privatgrundstück handelt, galt es nun zusammen mit der Stadtverwaltung Werder (Havel) nach Parkmöglichkeiten zu suchen.
Auf Antrag des Ortsbeirates gibt es jetzt eine Übergangslösung, die die Nutzung der Fläche vor dem Containerabstellplatz als Kurzzeitparkplatz ausweist.
Damit können z.B. Besucherfahrzeuge 30 min. auf dieser Fläche parken, was schon ein großer Schritt nach vorn ist, um den Bürgern, welche fußläufig den Friedhof nicht mehr erreichen können, die direkte An- und Abfahrt zu ermöglichen.
Es ist mit Zusatzschildern darauf hingewiesen worden, dass nur rückwärts eingeparkt werden darf, um bei der Ausfahrt die sich anschließende Kurvensituation in der Leester Straße besser einsehen zu können ... [Mehr]

Barrierefreier Dorfplatz

Presseinformation des Töplitzer Ortsvorstehers vom 07.06.2021

Töplitzer bekommen einen barrierefreien Dorfplatz

Entsprechend einem Projektvorschlag unseres Alt-Bürgermeisters und Stadtverordneten Werner Große (CDU), die Inselstadt Werder (Havel) barrierefrei durch die Absenkung von Gehwegen zu bekommen, welches sich noch in Planung befindet, hat der Töplitzer Ortsbeirat diese Idee aufgegriffen und ist in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, Bauamt, Sachgebiet Tiefbau dabei diese Maßnahme als Pilotprojekt auf dem Dorfplatz umzusetzen.

Die Situation in Töplitz stellte sich nach Vorgabe einer Planungsskizze durch den Ortsbeirat relativ einfach und übersichtlich dar, womit die Voraussetzungen für notwendige bauliche Maßnahmen bzgl. Bordstein- und Gehwegabsenkungen getroffen wurden, ohne weitere Haushaltsmittel für teure Planungsleistungen ausgeben zu müssen.

Ziel dieser Maßnahme ist es, Fußgängern, Rollator- und Rollstuhlfahrern, aber auch unseren fahrradfahrenden Schulkindern bis zu 10 Jahren die Querung von Straßen und Wegen auf dem Dorfplatz zu erleichtern, um nicht mehr durch hohe Bordsteinkanten einem Hindernis ausgesetzt sein zu müssen ... [Mehr]

Stadtverordnetenversammlung tagt am 17. Juni

die nächste Sitzung der Werderaner Stadtverordnetenversammlung findet am Donnerstag, 17. Juni, um 18.30 Uhr im Saal der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, statt. Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Auflagen, für die Sitzung gilt eine Maskenpflicht. Bitte verzichten Sie auf den Besuch der Sitzung, wenn Sie Erkältungssymptome haben ... [Mehr]

Zur Landpartie im Reiterhof Leest

13.06.2021 Schon am Samstag waren anlässlig der Brandenburger Landpartie die Pforten des Reiterhofes Leest geöffnet. Leider spielte das Wetter nun so garnicht mit. Die Besucherzahlen fielen entsprechend aus. Aber am heutigen Sonntag soll das Wetter aber besser werden und die "Leester Reiter" erwarten ihre Gäste. Im Rahmenprogramm gibt es neue Infos zum Verein, Belustigungen für Groß und Klein, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schaut einfach mal vorbei. [DH]

7. Kirsch-Picknick auf der Streuobstwiese

Pressemitteilung des Ortsvorstehers vom 25.06.2021

7. Kirsch-Picknick auf der Streuobstwiese am Heidberg (Neu-Töplitz)

Am Freitag, d. 18. Juni 2021, haben sich ab 15.00 Uhr Mitglieder des Vereis für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V. mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft getroffen, um den Fortschritt der Anpflanzungen auf dieser Streuobstwiese seit acht Jahren zu beobachten und Gespräche über die ländliche Entwicklung in der Region zu führen. Diese Streuobstwiese liegt in Neu Töplitz ca. 100 m links hinter dem Buswendeplatz am Plattenweg zum Sacrow-Paretzer-Kanal ... [Mehr]

Kita Fussball WM im Deetzer Parkstadion

Am 19.06.2021 gab es beim FC Deetz die 11. Kita-Fussball-WM im Deetzer Parkstadion.

Das Team vom Akkuschrauberverein war auch diesmal mit dabei. So konnten die Kids vor dem Turnier, in den Spielpausen und danach, neben vielen anderen Spass-Angeboten, auch ihren Runden mit den Bobby-Cars drehen.

Die Veranstaltung im Parkstadion war wieder super organisiert, abwechslungsreich und kurzweilig. Danke dem Veranstalter für diesen tollen Tag ... [Mehr]

Abschlusskonzert der Gitarrenklasse

Am 20. Juni 2021 fand im Bürgerpark Töplitz das Abschlusskonzert der Gitarrenklasse der Inselschule Töplitz statt.

Trotz sommerlichen Höchsttemperaturen zeigten die Schülerinnen und Schüler bravourös ihr Können. Eine tolle Sache für die zahlreichen Besucher.
Der Förderverein der Inselschule sorgte für Kaffee und Kuchen, und natürlich für entsprechende Erfrischungen.

Weitere Infos, Bilder und ein Videoclip auf den Seiten der Inselschule Töplitz ... [Hier]

Abschlusszeugnisse

Abschlusszeugnisse für die 6. Klassen an der Inselschule Töplitz

Unter Beachtung von Abstand und Hygieneregeln fanden am Dienstag, dem 22.Juni 2021, die feierlichen Zeugnisübergaben unserer Sechstklässler, in der Turnhalle, statt.
Das Kollegium der Inselschule gestaltete das Programm, Frau Klieber spielte klassische Stücke auf der Gitarre, Herr Könnecke ließ die Saiten seines Cellos erklingen, Frau Simon sang und musizierte auf Gitarre und Geige. Frau Tschesch rezitiere Gedichte und suchte passende Sprüche und Lebensweisheiten für die Kinder heraus ... [Mehr]